In Memoriam - EOBR Helfried Blutsch
Wir trauern um unseren Kameraden EOBR Helfried Blutsch, der am 17. August 2016 im Alter von 83 Jahren völlig unerwartet verstorben ist. In seiner Funktion als Feuerwehr-, Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant hat er sehr viel geleistet und die Sicherheit im Feuerwehrwesen vorangetrieben!
Über 500 Trauergäste darunter auch hochrangige Feuerwehrfunktionäre aus Nieder- und Oberösterreich sowie Landesrat Dr. Stephan Pernkopf nahmen am Mittwoch, den 24. August Abschied von EOBR Helfried Blutsch.
Helfried war seit 1950 Feuerwehrmann mit Leib und Seele
und der Feuerwehr Amstetten auch nach der aktiven Dienstzeit stets verbunden.
„Wir werden Helfried niemals vergessen und ihn stets in unseren Herzen tragen."
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Amstetten
Werdegang und Auszeichnungen von EOBR Helfried Blutsch:
Eintrittsdatum: 02.05.1950 bei der Feuerwehr Amstetten
im Reservestand seit 31.01.1998
Funktionen in der FF Amstetten:
25.02.1961 - 01.02.1963 Gruppenkommandant
02.02.1963 - 02.04.1967 Fahrmeister
03.04.1967 - 22.01.1971 Zugskommandant
23.01.1971 - 14.03.1979 1. Feuerwehrkommandant Stv.
15.03.1979 - 11.01.1996 Feuerwehrkommandant
Auszeichnungen:
01.11.1954 Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze
01.09.1969 Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber
01.04.1973 Verdienstzeichen ÖBFV 3. Stufe
29.09.1978 Verdienstabzeichen der Gemeinde Gold
01.10.1987 Verdienstzeichen ÖBFV 2. Stufe
02.05.1990 Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 40 Jahre
01.01.1993 Verdienstzeichen NÖ LFV 1. Klasse in Gold
01.03.1996 Verdienstzeichen ÖBFV 1. Stufe
02.05.2000 Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 50 Jahre
07.01.2010 Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 60 Jahre
Verfasst am 18.08 - 12:34